7. Dezember 2021

Rassistische Äußerung in der Kita – und wie ein Bekannter am Elternabend darauf reagierte

Beim Elternabend eines Bekannten in der Kita wurden neulich üble Vorurteile geschürt. Die syrische Herkunft ist mit sexuellem Missbrauch in Verbindung gebracht worden. Anwesend waren währenddessen die Kita-Leitung, etwa zehn Elternteile (die meisten ohne sichtbaren Migrationshintergrund), ein Schwimmtrainer und ein […]
22. Oktober 2021

Ich gehe aus Solidarität mit Jasmina Kuhnke zur Frankfurter Buchmesse!

Ich fiebere der Frankfurter Buchmesse bereits seit Wochen entgegen. Und dennoch habe ich mir in den vergangenen Tagen immer wieder die Frage gestellt, ob ich zur FBM gehen sollte, weil die Autorin und Aktivistin Jasmina Kuhnke ihre Teilnahme an der FBM aus Sicherheitsgründen abgesagt hat.
18. Oktober 2021

Gil Ofarims Glaubwürdigkeit leidet, dennoch glaube ich prinzipiell Opfern von Rassismus!

Ich habe zur Solidarität mit Gil Ofarim aufgerufen, nachdem er über Instagram einen mutmaßlich antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel angeprangert hat. Nun gibt es berechtigte Zweifel an Gil Ofarims Glaubwürdigkeit.
30. August 2021

Aus AfD-Sicht bin ich nicht normal – und das ist auch gut so!

„Deutschland. Aber normal“. Mit diesem Slogan ist die AfD in den Bundestagswahlkampf gezogen. Da stellt sich die Frage, was die AfD eigentlich unter normal versteht und ob ich per Definition der rechtsradikalen bis rechtsextremen Partei normal bin.
26. August 2021

“walman”: Der neue mehrsprachige Wahl-O-Mat im Tinder-Design von Ali Can

Der Sozialaktivist Ali Can hat schon häufiger mit seinen Projekten für Aufsehen gesorgt. Vor allem als Initiator der „Hotline für besorgte Bürger“ sowie mit dem Hashtag #MeTwo gegen Rassismus ist er national wie international bekannt geworden. Im August 2021 ist Ali Can sein nächster Coup mit dem kreativen Namen “wAlman” gelungen.
2. Juni 2021

Offener Brief an eine Haterin

Sobald ich Rassismus in Deutschland kritisiere, werde ich früher oder später selbst dafür kritisiert. Dies geschah mir zum Beispiel am Internationalen Tag gegen Rassismus, am 21.3.2021. Ich veröffentlichte einen Artikel über #metwo, eine Hashtagaktion gegen Rassismus. Daraufhin kommentierte eine Userin: […]