Es kann sehr belastend sein, wenn du dich mit Hate Speech auseinandersetzen musst oder damit konfrontiert wirst. Hier gebe ich dir vier Tipps für deine emotionale Sicherheit beim Umgang mit Hate Speech.
Polizeikontrollen gehören für Ahmad Daher aus Dortmund zum Alltag, obwohl er keine einzige Vorstrafe hat. Aus seiner Sicht handelt es sich meist um Racial Profiling, also anlasslose Kontrollen aufgrund seines Aussehens.
Wenn Sicherheitsbehörden von Rassisten unterwandert werden, dann ist das eine Gefahr für jeden einzelnen Bürger und für die Demokratie insgesamt. Es ist Zeit für eine Null-Toleranz-Strategie.
Gerade wenn es um Flucht, „Ausländerkriminalität“, Migration oder „den“ Islam geht, sind Hasskommentare in sozialen Netzwerken so gut wie vorprogrammiert. Dahinter stecken oft sehr aktive User:innen aus dem rechten, politischen Bereich.
Es gibt keine einheitliche und allgemeingültige Definition von Hate Speech. Unter politischen Institutionen, Wissenschaftler:innen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen gehen die Erklärungen teilweise auseinander.