Über
Bücher
Vorträge & Workshops
Für Schulen
Presse
Kontakt
✕
Interviews & Einblicke
Interview auf der Frankfurter Buchmesse zu meinem Buch: Bloggen gegen Rassismus – Holen wir uns das Netz zurück!
Interview mit der Reporterfabrik (CORRECTIV): ›Niemand kommt als Rassist zur Welt.‹
Presseartikel über meine Workshops und Lesungen gegen Rassismus und Hate Speech an Schulen
Schüler reagieren geschockt auf Hass im Netz, NRZ, 9.11.2024
Keine Plattform für Hetze, Pforzheimer Zeitung, 06.12.2022
Schüler bloggen gegen Rassismus, Fränkischer Tag, Okt. 2021
Flagge zeigen ist angesagt, Gießener Anzeiger, 27.05.2024
Verpflichtung zur Zivilcourage, Freisinger Tagblatt, 13.07.2023
Die Botschaft: Liebe ist größer als Hass, Westfälische Nachrichten, 20.03.2023
Was man gegen Hass im Netz tun kann, Bergsträßer Anzeiger, 21.09.2024
Was tun gegen Hass im Netz, Remscheider General Anzeiger, März 2022
Mediale Kompetenz soll gestärkt werden, Pforzheimer Kurier, 06.12.2022
Wie umgehen mit Hass und Hetze im Netz, Westfälische Nachrichten, 16.04.2024
Holen wir uns das Netz zurück, FRIZZ, März 2024
Gegen Rassismus: Die Summe macht’s, Allgäuer Zeitung, 27.09.2022
Anneke-Schüler wehren sich gegen Hassrede, WAZ, 08.02.2022
Weitere Veröffentlichungen über meine Arbeit
• Workshop in Dinslaken: Tipps zum Umgang mit Hass im Netz,
Neue Ruhr Zeitung
,
19.03.2024
• Lesung in Freising: Das Kalkül von Hass und Wut,
Süddeutsche Zeitung
,
10.07.2023
• Said Rezek diskutiert Strategien gegen Rechtsextremismus im Netz,
Rotenburger Kreiszeitung
,
31.05.2024
• RöGy zeigt Rassismus die Rote Karte,
Rheinische Post
,
19.02.2022
• Hassreden im Netz: Oberadener Realschüler wollen nicht mehr wegschauen,
Hellweger Anzeiger
, 15.09.2022
• Wie ein Gymnasium Antisemitismus bekämpft,
Rheinische Post
,
09.11.2023
Said Rezek über den Hass im Netz und was man ihm entgegensetzen kann,
Main-Echo
,
26.02.2024